Hinweise, Wartungen und Störungen
Sollten Sie eine Störung bemerken oder laufen die Systeme nicht rund, dann melden Sie uns dies umgehend an:
E-Mail: mailing@dskom.de
Telefon: +49 30 49907086
Störung E-Mail-Dienste
Zurzeit sind alle Systeme einsatzbereit.
Statusübersicht
• | Weboberfläche | Einsatzbereit |
• | Versandsystem | Einsatzbereit |
• | Tracking | Einsatzbereit |
• | 'Test'-Funktion vor Versand | Einsatzbereit |
• | CronJobs (Import, Export, Profilanreicherung etc.) | Einsatzbereit |
• | Webservice (API) | Einsatzbereit |
• | Bildpersonalisierung | Einsatzbereit |
• | SMS-Versand | Einsatzbereit |
Einsatzbereit: Alle Systeme laufen Störungsfrei
Einschränkungen: Der Dienst steht zeitweise nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Störung: Der Service kann derzeit nicht genutzt werden
Störung FAX-Dienste
Statusübersicht
• | EAS Portal Standort: DE2 |
Einsatzbereit |
• | EDI Services Standort: DE2, DE1 |
Einsatzbereit |
• | Transactional E-Mail Standort: DE2, DE1, US1,US2, SG1, CH1 |
Einsatzbereit |
• | E-Mail Scurity Inbound Standort: DE2, DE1 |
Einsatzbereit |
• | E-Mail Security Outbound Standort: DE2, DE1 |
Einsatzbereit |
• | Fax Services Inbound Standort: DE2 |
Einsatzbereit |
• | Fax Services Outbound Standort: DE2, DE1, US1,US2, SG1, CH1 |
Einsazbereit |
• | Intelligent Capture Services (ICS) Standort: DE2, DE1 |
Einsatzbereit |
• | Intelligent Document Processing (IDP) Standort: DE2, DE1 |
Einsatzbereit |
• | SMS Services Standort: DE2, DE1 |
Einsatzbereit |
• | Voice Service Standort: DE2 |
Einsatzbereit |
• | WebExpress Standort: DE2 |
Einsatzbereit |
• | Retarus Support Standort: DE2, DE1, US1,US2, SG1, CH1 |
Einsatzbereit |
• | Certificate Changes Standort: DE2, DE1, US1,US2, SG1, CH1 |
Einsatzbereit |
Einsatzbereit: Alle Systeme laufen Störungsfrei
Einschränkungen: Der Dienst steht zeitweise nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Störung: Der Service kann derzeit nicht genutzt werden
Anstehende Wartungsarbeiten E-Mail-Service:
Es stehen keine Wartungen an.
Anstehende Wartungsarbeiten Faxservice:
gestartet » | geplant » |abgeschlossen »
Retarus Transaktions-E-Mail-Wartung
Zeitplan
30. Juni 2025, 08:00–13:00 Uhr UTC
Komponenten
Transaktions-E-Mail
Standorte
DE 2, DE 1, US 1, US 2, SG 1, CH 1
Beschreibung
Retarus aktualisiert verschiedene Komponenten, die für die Auftragsverarbeitung des Transaktions-E-Mail-Dienstes zuständig sind. Während dieses Zeitraums sind keine Serviceunterbrechungen zu erwarten.
Umzug des Retarus Rechenzentrums DE2 (Q2–Q3/2025)
Geplanter Beginn: 23. Juni 2025, 06:00 UTC
Voraussichtliches Ende: 1. August 2025, 18:00 UTC
Betroffene Infrastruktur
- Komponenten: EDI-Dienste, Transaktions-E-Mail, E-Mail-Sicherheit (Eingang), E-Mail-Sicherheit (Ausgang), Fax-Dienste (Eingang), Fax-Dienste (Ausgang), Intelligent Capture Services (ICS), Intelligent Document Processing (IDP), SMS-Dienste, Voice Service, WebExpress
- Standorte: DE 2
Details:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir möchten Sie über ein wichtiges Infrastrukturprojekt informieren, das die Stabilität, Performance und Skalierbarkeit unserer Dienste deutlich verbessern wird:
Retarus verlagert alle derzeit im DE2 gehosteten Netzwerk- und Infrastrukturkomponenten in ein neues, hochmodernes Rechenzentrum im Großraum München. Dieser Umzug wird in sorgfältig geplanten Phasen und mit größter Sorgfalt durchgeführt. Für Sie als Retarus-Kunde ist kein Handlungsbedarf erforderlich.
Unsere hohen Standards in Bezug auf Informationssicherheit, Datenschutz und die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften werden während und nach dem Umzug weiterhin uneingeschränkt eingehalten. Diese Standards bleiben unverändert.
Das neue Rechenzentrum erfüllt die neuesten Sicherheitsanforderungen und ist nach international anerkannten Standards (z. B. ISO 27001, ISAE 3402) zertifiziert. Ihre Daten sind bei uns umfassend geschützt.
Der neue Rechenzentrumsstandort wird ausschließlich als Housing-Umgebung genutzt. Alle aktiven Komponenten wie Server und Netzwerkgeräte werden weiterhin vollständig und exklusiv von Retarus betrieben und verwaltet.
Wichtige Informationen auf einen Blick
- Keine Änderungen an kundenseitigen Systemen:
IP-Adressen, URLs und alle logischen Einheiten bleiben unverändert. Daher entsteht für Sie kein Migrationsaufwand. - Höchste Sicherheits- und Kontrollstandards:
Alle Umzugsaktivitäten werden ausschließlich von Retarus-Mitarbeitern durchgeführt. Dritte haben zu keinem Zeitpunkt unbeaufsichtigten Zugriff auf Netzwerk- oder Serverkomponenten. - Nahtloser Übergang durch Clustering und Redundanz:
Das bestehende und das neue Rechenzentrum sind über redundante Verbindungen mit hoher Bandbreite miteinander verbunden. Alle relevanten Systeme arbeiten in Cluster-Konfigurationen, was eine schrittweise Migration ohne Serviceunterbrechungen ermöglicht. - Mikroausfälle können auftreten – in der Regel unbemerkt:
Während der Migration kann es aufgrund von Failover- und Verfügbarkeitstests zu sehr kurzen Serviceunterbrechungen (wenige Sekunden) kommen. Diese sind kurz und für Endnutzer in der Regel nicht wahrnehmbar. - Automatischer Fallback auf Frankfurt (DE1):
Für die Dauer der Migration werden ausgewählte Dienste auf unser Rechenzentrum in Frankfurt (DE1) umgeleitet. Kunden mit redundanten Verbindungen nach München und Frankfurt profitieren automatisch von diesem Failover. - Dedizierte Verbindungen (z. B. Standleitungen):
Kunden mit direkter physischer Anbindung an das bestehende Rechenzentrum wurden bereits individuell informiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mailing@dskom.de.
Zeitplanübersicht
28. April – 9. Mai 2025: Migration der Entwicklungs- und Staging-Systeme
Ab 21. Mai 2025: Erster Umzug der produktiven Netzwerkinfrastruktur
23. Juni – 1. August 2025: Schrittweise Migration der gesamten produktiven Infrastruktur und der wichtigsten Netzwerkkomponenten
Alle Systeme in DE2 sind bis zum 1. August 2025 voll funktionsfähig
Während des Hauptumzugszeitraums (23. Juni bis 1. August 2025) stellen wir transparente Echtzeit-Updates auf unserer Statusseite bereit. Zusätzliche servicespezifische Wartungsfenster werden bei Bedarf separat angekündigt.
Bei Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns gerne unter mailing@dskom.de.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in Retarus.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr dskom Team
Retarus Single Sign-On Wartung
Zeitplan
7. Juli 2025, 07:00–15:00 Uhr UTC
Komponenten
EAS-Portal, EDI-Dienste, Transaktions-E-Mail, E-Mail-Sicherheit (eingehend), E-Mail-Sicherheit (ausgehend), Fax-Dienste (eingehend), Fax-Dienste (ausgehend), Intelligent Capture Services (ICS), Intelligent Document Processing (IDP), SMS-Dienste, Voice Service, WebExpress, Retarus Support, Zertifikatsänderungen
Standorte
DE 2, DE 1, US 1, US 2, SG 1, CH 1, AU 1
Beschreibung
Retarus aktualisiert den Single Sign-On-Dienst. Die Single Sign-On-Dienste bleiben während dieser Umstellung weiterhin verfügbar.
Retarus Email Security Wartung
Zeitplan
1. Juli 2025, 06:00–14:00 Uhr UTC
Komponenten
E-Mail Security Inbound, E-Mail Security Outbound
Standorte
DE 2, DE 1
Beschreibung
Retarus migriert die für die manuelle Archivierung zuständigen Mailserver des Email Security Service. Die Exchange- und M365-Journaling-Adapter werden migriert. Während dieses Zeitraums sind keine Serviceunterbrechungen zu erwarten.
Retarus Software-Upgrade der Fax-Outbound-Dienste
Zeitplan
26. Juni 2025, 06:00–07:00 Uhr UTC
Komponenten
Faxdienste Outbound
Standorte
DE 2, DE 1, US 1, US 2, SG 1, CH 1
Beschreibung
Retarus aktualisiert Faxolution for Applications. Während dieses Zeitraums sind keine Serviceunterbrechungen zu erwarten. Die Wartung umfasst Backend-Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Retarus Wartungsankündigung für Mai2Fax-Dienste
Zeitplan
Geplanter Beginn: 25. Juni 2025, 07:00 Uhr UTC
Voraussichtliches Ende: 25. Juni 2025, 12:00 Uhr UTC
Betroffene Infrastruktur
Komponenten: Faxdienste ausgehend
Standorte: DE 2, DE 1, US 1, US 2, SG 1, CH 1
Details:
Wir führen ein planmäßiges Upgrade der Backend-Infrastruktur für den Mail2Fax-Dienst durch. Die Mail2Fax-Jobverarbeitung bleibt während dieser Wartung unberührt. Änderungen an Mail2Fax-Benutzern über das EAS-Portal und DirSync können jedoch bis zu einer Stunde lang nicht möglich sein.
Retarus Wartungsankündigung für Mai2Fax-Dienste
Zeitplan
Geplanter Beginn: 21. Juni 2025, 05:00 Uhr UTC
Voraussichtliches Ende: 21. Juni 2025, 07:00 Uhr UTC
Betroffene Infrastruktur
Komponenten: WebExpress
Standorte: DE 2
Details:
Retarus führt ein Infrastruktur-Upgrade für die Kernkomponenten von Webexpress durch. Während dieser Wartungszeit ist der Dienst nicht verfügbar und alle geplanten Aktivitäten werden ausgesetzt, um Datenverlust zu vermeiden.
Retarus Wartungsankündigung für Fax- und SMS-Dienste
Zeitplan
Geplanter Beginn: 10. Juni 2025, 11:00 Uhr UTC
Voraussichtliches Ende: 10. Juni 2025, 12:00 Uhr UTC
Betroffene Infrastruktur
Komponenten: Faxdienste eingehend, Faxdienste ausgehend, SMS-Dienste
Standorte: DE 2, DE 1, US 1, US 2, SG 1, CH 1
Details:
Um unsere hohen Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten, deaktivieren wir die Unterstützung für TLS 1.0 und TLS 1.1 für Dienste, die per E-Mail kommunizieren. Dazu gehören unter anderem: Fax2Mail, Mail2Fax, SMS2Mail, Mail2SMS, Faxolution for Applications und das WebExpress-Portal.
TLS 1.2 und TLS 1.3 werden weiterhin unterstützt.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme mit TLS 1.2 oder höher kompatibel sind, bevor diese Änderung in Kraft tritt.